Geboren wurde ich 1974 im Harz, und verbrachte meine Kindheit mit den Märchen meiner Großmutter in ihrem Garten, im Darßer Urwald sowie im Erzgebirge zwischen Nadelwäldern und Steinbrüchen.
So wurde ich geprägt von verschiedenen Landschaften, Menschen und Strukturen. Nach Schulzeit im Erzgebirge folgten 4 Jahre Musik und Internat im Clara- Wieck- Gymnasium in Zwickau und das Abitur. Zum Studium bin ich nach Leipzig gegangen. Diese Stadt wurde für viele Jahre meine Heimat. Hier habe ich auch geheiratet und meine 4 Söhne geboren . Mit dem Mutterwerden begann mein Interesse für die Naturheilkunde.
2009 habe ich meine Sehnsucht nach Natur erhört. Seitdem wohnen wir im schönen Muldental am Thümmlitzwald in einem alten Forsthaus.
Hier nun, in Kontakt mit der Natur, erkenne ich die Märchen meiner Großmutter wieder, und bin dankbar für ihr Erbe- die Liebe zu den Pflanzen.
Und folgerichtig hier bin ich Heilpraktikerin geworden,
und habe mit meiner kleinen Praxis einen geborgenen Raum geschaffen , in dem ich meine Patienten mit Freude willkommen heiße.
Ich danke und ehre all meine Lehrinnen und Lehrer von ganzem Herzen, die mich inspiriert haben , von denen ich lernen durfte, und die mein Leben und meinen Weg geprägt haben, und die mir geholfen haben, zu werden, wer ich bin:
Sabine Schäfer, meine Söhne, Christine Maria Rembeck, Wolf Dieter Storl, Hans- Jürgen Achtzehn, Hiltrud Achtzehn, Saskia Zersen,viele andere Menschen mehr, die Natur, das Leben. Danke.
Vollzeitausbildung zur Heilpraktikerin an der Paracelsusschule in Chemnitz
Grundkurs Klassische Homöopathie bei HP Gabriele Wollmann
Ausbildung „ Neue Therapien mit Bachblüten“ bei Dietmar Krämer und Hagen Heimann
2015 staatlich geprüfte und anerkannte Heilpraktikerin für Naturheilkunde
diverse Fachfortbildungen zu klassischen Naturheilverfahren an der Heilpraktikerschule Mehner & Bußhardt
Ausbildung in Prozessorientierter Homöopathie mit Aufstellungsarbeit bei Hans- Jürgen Achtzehn und Hiltrud Achtzehn